Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Angebote an Bachelor- und Masterarbeiten
Donnerstag, 26. April 2018
Aktuelle Themen für Bachelor- und Masterarbeiten bitte direkt am Fachgebiet erfragen. Dazu bitte direkt an die wissenschaftlichen Mitarbeiter wenden.
Automatische Arbeitspunkteinstellung für einen HF IQ-Modulator (Bachelorarbeit)
Moderne optische Übertragungstechniken basieren auf der Modulation der optischen Amplitude und Phase (IQ-Modulation). Die Modulation kann hierbei über kommerziell verfügbare IQ-Modulatoren erfolgen. Für eine langfristig stabile Arbeitsweise ist hierbei eine automatische Arbeitspunkteinstellung von Nöten. Der Entwurf eines geeigneten PCBs zur Kontaktierung des Modulators, sowie der automatischen Arbeitspunkteinstellung (bswps. über einen Microcontroller) sind Bestandteil der Arbeit.
Für weitere Infromationen melden Sie sich bitte bei Pascal Seiler oder Gregor Ronniger.
Automatic Bias control for a RF IQ-modulator (Bachelor thesis)
Modern optical communication links are based on the modulation of the optical amplitude and phase (IQ-modulation). The modulation can be achieved via commercially available IQ-modulators. For a long-term stable functionality, an automatic bias control is required. The design of a suitable PCB for contacting the modulator, as well as the automatic bias control (i.e. via microcontroller) are content of the thesis.
For further information please contact Pascal Seiler or Gregor Ronniger.
Arbeiten in Kooperation mit dem HHI
Das Heinrich Hertz Institut bietet verschiedene Abschlussarbeiten aus dem Gebiet der optischen Übertragungstechnik an.