Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Rechenübung zur Hochfrequenztechnik I
0431 L 611
Wintersemester 2020/2021
- Beginn am 16.11.2020
- Montags, 14:00 bis 16:00 Uhr
- Raum ----
In diesem Semester findet die Übung online statt. Übungsmaterialien in Form von Tutorials werden sowohl hier, als auch im ISIS Kurs hochgeladen. Fragen zu den Übungen werden in einer online Sprechstunde beantwortet (auf ISIS).
Link zur Sprechstunde in Zoom:https://tu-berlin.zoom.us/j/69565606902?pwd=Y0lnNXlTU3JSSDU3K2VLTHhZeGVOZz09
Meeting-ID: 695 6560 6902
Kenncode: 638142
Hinweis zur Prüfungsanmeldung: Melden Sie sich für die Modulprüfung erst nachdem Sie die Klausur zur Übung HFT I bestanden haben. Die Anmeldung gilt für einen bestimmten Terminbereich, in dem die mündliche Prüfung belegt werden soll. Die Terminbereiche finden Sie unter: www.tu.berlin/pruefungen/qispos/informationen-fuer-fachgebiete/ .
Hinweis zum Praktikum HFT I:
Bei Interesse an einer Teilnahme am Praktikum HFT I schicken Sie bis zum 10.03.2021 eine Email an Frau Georgieva: galina.georgieva@tu-berlin.de
Termine
Datum | Thema |
---|---|
Organisatorisches. | |
1. Übung | Leitungsgleichungen. |
2. Übung | Impedanztransformation. Einführung in das Smith-Diagramm. |
3. Übung | Smith-Diagramm II |
4. Übung | Smith-Diagramm III |
5. Übung | Streuparameter |
6. Übung | Antennensysteme |
7. Übung | Rechteckhohlleiter |
31.01.2021 | Abgabe aller Hausaufgaben. |
22.02.2021 | Klausurtermin
|
Unterlagen
Unterlagen zur Rechenübung
- Die Arbeitsblätter zur Vorlesung
- Die Musterlösungen für einen Teil der Aufgaben
- Smithdiagramm
- Die CAD Hausarbeit entfällt im WiSe 2020/2021.
Die PowerPoint-Folien als PDF. Bitte Beachten: die Animationen sind nur begrenzt verfügbar. Zur Übung 2 gibt es eine extra Datei mit animierten Smith-Diagramm Beispielen.